Preprimäre Kraftübertragung
Hebelarm - Kraftübertragung - Physik
An
den meisten Bonanzarädern wurde damals für die kurzen Kinderbeinchen
eine 13 cm Tretkurbel verbaut - die sind zwar sehr drehzahlfreudig,
jedoch sehr uneffektiv, wenn es um die Kraftübertragung geht!
Es gibt hier drei verbreitete Größen
13, 15 und 17 cm
Die
13cm Kurbel - mit dieser Kurbel ist Armin der bisher ungeschlagene "Dragking"
auf 100m!
Dir ist die kurze Kurbel zu mühselig?
Bau die eine längere ein! Diese findest du bei fast jedem Sperrmüllhaufen
an eine Schrottrad - noch besser ist ein Klapprad, da hast du noch mehr
Ersatzteile ;o)
Kurbel ausbauen:
- 1. Auf der Seite ohne Kettenblatt, den Bolzen raushauen
der die Kurbel mit der Achse verbindet - erst die Mutter aufdrehen
(nicht ganz abdrehen, sonst haust Du das Gewinde kaputt)
- 2. Kurbel abziehen
- 3. Kontermutter aufdrehen, meist Linksgewinde ("andersrum")
- 4. alle Scheiben abziehen und Lager rausdrehen
-
5. Kurbel auch der Kettenradseite
rausziehen - FERTIG
Wie
baue ich die Kurbel ein? Ganz einfach (in den meisten Fällen),
genau umgekehrt!
Wichtig zu überprüfen:
 Kettenblatt:
zu groß, es schlägt am Rahmen an (Pech)
Kurbelarm: zu lang - bleibt am Rahmen hängen:
mal kurz mit der Flex an den Kurbelarm und das Stück stört
nicht mehr
Wichtig
zu merken:
- Kugellager: die Kugeln liegen innen, das Halteblech
aussen
- Lager: nicht mit dem Fett sparen
|